Page 9 - L aktuell - Magazin für die Stadt Langenfeld
P. 9
Magazin der Stadt Langenfeld Rhld.
ZWAR-Gruppen in Langenfeld:
Gemeinsam statt einsam den Ruhestand genießen
Der Übergang in den Ruhestand ist für viele Menschen ein bedeutender Einschnitt im Leben. Plötzlich fällt
die tägliche Arbeit als strukturierender Faktor weg – ebenso wie das gewohnte soziale Umfeld. Doch was
kommt stattdessen? Wie kann man die neu gewonnene Zeit sinnvoll gestalten? In Langenfeld bieten die
ZWAR-Gruppen („Zwischen Arbeit und Ruhestand“) genau hier eine Lösung. Sie ermöglichen es Menschen,
die in den Ruhestand gehen, neue Kontakte zu knüpfen, gemeinsam Aktivitäten zu planen und sich ein stabi-
les Netzwerk für die kommenden Jahre aufzubauen.
Von Lisa Schmiedlau
Sechs Stadtteilgruppen für mehr Gemeinschaft
In Langenfeld gibt es mittlerweile sechs ZWAR-Grup-
pen, verteilt auf die Stadtteile Berghausen, Immigrath,
Mitte, Reusrath, Richrath und Wiescheid. Das Besonde-
re: Diese Gruppen sind selbstorganisiert – die Teilneh-
menden entscheiden also selbst, was sie unternehmen
möchten. Ob sportliche Aktivitäten wie Wandern, Rad-
fahren, Boule oder Kegeln, kulturelle Unternehmungen
wie Museumsbesuche, Stadtführungen oder Buchclubs,
oder einfach geselliges Beisammensein bei einem
Stammtisch oder Frühstück – die Möglichkeiten sind Jeder kann mitmachen – ohne Vereinszwang oder Mit-
vielfältig. Auch Themen rund um den digitalen Wandel gliedsbeiträge. Wer Interesse hat, kann einfach zu ei-
spielen eine große Rolle. Wir stehen alle vor der He- nem der regelmäßigen Basistreffen kommen. Hier wer-
rausforderung, mit Online-Diensten und digitalen Be- den Vorschläge für gemeinsame Aktivitäten gesammelt
zahlmöglichkeiten umzugehen. In den ZWAR-Gruppen und Unternehmungen geplant. Die Termine der jeweili-
helfen sich die Mitglieder gegenseitig, tauschen Tipps gen Stadtteilgruppen sind auf der Website der Stadt Lan-
aus oder nehmen an Vorträgen und Workshops teil, um genfeld zu finden: www.langenfeld.de/ZWAR-Gruppen
fit für den digitalen Alltag zu bleiben.
Zusammen ist das Leben reicher
Ein starkes Netzwerk fürs Leben Egal, ob man neue Menschen kennenlernen, beste-
Doch ZWAR ist mehr als nur eine Plattform für Freizeit- hende Interessen vertiefen oder sich aktiv engagieren
gestaltung. Hier entstehen echte Freundschaften, die möchte – die ZWAR-Gruppen in Langenfeld bieten ei-
über das gemeinsame Hobby hinausgehen. Gerade im nen Raum für Gemeinschaft, Austausch und gegensei-
Alter ist ein soziales Netzwerk von unschätzbarem Wert tige Unterstützung. Wer frühzeitig Teil eines Netzwerks
– sei es, um sich in Krisensituationen gegenseitig zu wird, kann dem Ruhestand nicht nur mit mehr Gelas-
unterstützen oder um nach dem Verlust eines Partners senheit entgegensehen, sondern auch mit Vorfreude
nicht zu vereinsamen. auf all das, was noch kommt.
„Sie wollen helfen? Da können wir helfen.“
Ehrenamt in Langenfeld
Die Freiwilligenagentur ist Anlauf- und Koordinierungsstelle rund um
das Ehrenamt. Sie bietet einen Überblick über die Möglichkeiten, sich Öffnungszeiten:
Montag, und Donnerstag 10 bis 12 Uhr
freiwillig zu betätigen und hilft, eine passende Tätigkeit zu finden. Hier Donnerstag 15 bis 17 Uhr
können Interessierte sich unverbindlich informieren und beraten las- Freiwilligenagentur Langenfeld
Pavillon am Rathaus
sen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur sind selbst eh- Konrad-Adenauer-Platz 1 • 40764 Langenfeld
renamtlich tätig und freuen sich auf Besucherinnen und Besucher. Auch Telefon: 02173 / 794-2140
Mail: freiwilligenagentur@langenfeld.de
Organisationen, die freiwilliges Engagement nutzen wollen, bietet die Internet: www.langenfeld.de/freiwilligenagentur
Freiwilligenagentur Serviceleistungen. Unter anderem nimmt sie Stel- Auch der Onlineservice kann genutzt werden.
lenangebote auf und hilft bei der Suche von geeigneten Ehrenamtlichen. Nach Registrierung nimmt die Freiwilligenagentur
umgehend Kontakt auf.
Seite 9