Page 10 - L aktuell - Magazin für die Stadt Langenfeld
P. 10
Magazin der Stadt Langenfeld Rhld.
Schockanrufe - „Hilf mir Mama, ich hatte einen Unfall!“
Am Telefon meldet sich ein angeblicher Polizist und fragt nach dem Namen der Angerufenen und ob sie einen
Sohn habe, dann scheint er den Hörer weiterzureichen und eine völlig aufgelöste Stimme meldet sich hek-
tisch. Für die Angerufene ist sofort klar, ihrem Sohn muss etwas Furchtbares passiert sein. Zeit zum Nachden-
ken gibt es keine, denn das Telefonat wird sofort an den vorgeblichen Polizisten übergeben, der sehr ernst
den schrecklichen Unfall schildert, den der Sohn angeblich verursacht hat. Nun müsse eine Kaution bezahlt
werden, damit dieser nicht ins Gefängnis überstellt werde. Das Betrugsopfer soll sofort zur Bank fahren und
einen fünfstelligen Betrag abheben und einem Kurier übergeben. Um den Druck zu erhöhen wird ihr ein Taxi
für die Fahrt zur Bank bereitgestellt. Die hinterhältige Falle der Trickbetrüger schnappt zu.
Von Christian Benzrath
Ärzte verlangen Vorschüsse für eine lebensnotwendi-
ge Behandlung angeblicher Verwandter. Der Aufwand
scheint sich für die Betrüger zu lohnen, das Risiko ist
sehr gering. Auch jüngere Menschen werden Opfer sol-
cher Angriffe.
Fast jede Woche liest man über solche oder vergleich-
bare Fälle. Deshalb informieren verschiedene Stellen
insbesondere Seniorinnen und Senioren über diese Ge-
fahr. Das mit dem Landespräventionspreis ausgezeich-
nete Projekt „Aktionsbündnis Senioren-Sicherheit“ in
Langenfeld fördert aktiv eine Multiplikation kriminal-
und verkehrspräventiver Themen zwischen den Seni-
orinnen und Senioren in der Stadt. Dazu suchen die
„Schockanruf“ heißt die Betrugsmasche, die Geschich- sogenannten „ASSe“ – speziell geschulte und vertrau-
ten der Betrüger ähneln sich. Mal ist angeblich ein enswürdige Ehrenamtliche – Seniorinnen und Senioren
Kind bei dem Unfall gestorben, einmal wurde jemand auf und geben wichtige Informationen zu Themen wie
schwer verletzt – oftmals auch kombiniert mit dem Vor- z.B. ,,Trickbetrug und Diebstahl“ im Bekanntenkreis
wurf einer Fahrerflucht, die den Vorfall noch schlimmer weiter. Bereits im März lud die Seniorenunion Langen-
mache. Nur durch die sofortige Zahlung einer Kaution feld zu einer Infoveranstaltung ein.
kann für den eigenen Verwandten Schlimmeres abge-
wendet werden. Die Anrufe folgen fast immer diesem Die nächsten Termine:
gleichen Drehbuch – es geht darum, die Angerufenen Am 25. April 2025 gibt es um 14 Uhr Infos zu „Inter-
sofort in einen Ausnahmezustand zu versetzen und ih- netbetrug“ von der Deutschen Steuer Gewerkschaft
nen keine Zeit zu lassen, die Situation zu überdenken. in Kooperation mit dem Seniorentreff Richrath in der
Immer wieder werden die Opfer mit verteilten Rollen Schützenhalle.
unter Druck gesetzt, neben den angeblich verzweifel- Am 4. Juni 2025 gibt es um 10 Uhr Infos zu „Schockan-
ten Angehörigen – deren Stimme man dadurch kaum rufen“ vom Kommissariat Vorbeugung im Wiescheider
erkennt, schüchtern vermeintliche Polizisten, Staatsan- Treff.
wältinnen, Richter und so weiter die Angerufenen ein. Im Mai findet zudem eine Multiplikatorenschulung im
Oft erfolgen mehrere Anrufe schnell hintereinander Arbeitskreis „Leben im Stadtteil“ statt. Achten Sie auf
und die Opfer werden dann per Handy zur Bank „be- Terminankündigungen. Vorträge der Polizei finden auch
gleitet und dirigiert“. in Kirchengemeinden und bei Hilfsorganisationen statt.
Für den Herbst ist eine weitere Veranstaltung in der
Neben Schockanrufen gibt es viele weitere Betrugsma- Stadtbibliothek in Kooperation der Stadt mit der Polizei
schen. Falsche Polizeibeamte bauen ein Angstszenario in Planung. Zudem beraten im Infomobil der Polizei die
auf und bieten dann Hilfe an, indem Sie die angeblich derzeit acht Langenfelder „ASSe“ regelmäßig auf dem
gefährdeten Wertsachen in Verwahrung nehmen. Fal- Marktplatz und in der Fußgängerzone.
sche Bankangestellte bieten an, Geld auf ein Schutz- Selbstverständlich gibt es auch im städtischen Senio-
konto zu überweisen, weil angeblich Passwörter und renbüro weiterführende Infomaterialien.
TAN von Hackern kompromittiert wurden. Entfernte Weitere Infos finden Sie unter
Verwandte wollen Geld für einen Autokauf leihen oder www.seniorensicherheit-kreis-mettmann.de
Seite 10