Page 13 - L aktuell - Magazin für die Stadt Langenfeld
P. 13

Magazin der Stadt Langenfeld Rhld.
                            GRÜNE für                                     Zukunft

                            Bildungsinfrastruktur                         beginnt jetzt

                            Für die Fraktion                              Für die SPD - Fraktion
                            Bündnis 90/DIE GRÜNEN                         Fraktionsvorsitzender
                            Ratsherr                                      Mark Schimmelpfennig
                            Dirk Niemeyer

            Endlich plant die Stadt Langenfeld umfangreiche Inves-  Unsere Stadt ist in den letzten Jahrzehnten stetig ge-
            titionen in ihre Bildungsinfrastruktur, um den wachsen-  wachsen  und  die  Einwohnerzahl  hat  sich  kontinuier-
            den Bedarf zu decken. Wir engagieren uns schon seit   lich erhöht. Der Zuzug junger Familien und steigende
            Jahren dafür, dass Langenfeld eine neue weiterführen-  Geburtenzahlen haben zu einem deutlichen Anstieg
            de Schule sowie weitere KiTas baut.            der  Schüler*innenzahlen  geführt,  was  wiederum  die
            Die aktuelle Situation in unseren KiTas ist angespannt.   Kapazitäten der bestehenden Schulen an ihre Grenzen
            Es mangelt sowohl an Betreuungsplätzen als auch an   bringt. Besonders drängend ist die Notwendigkeit einer
            Personal.  Hohe Krankheitsraten  führen in der ange-  zusätzlichen weiterführenden Schule, um den Bedürf-
            spannten Situation dann immer wieder zur temporären   nissen der Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen ge-
            Notbetreuung, was eine enorme Belastung für Familien   recht werden zu können. Bereits im Jahr 2028 werden
            darstellt. Auch Öffnungszeiten wurden in vielen Ein-  die bestehenden Schulplätze an den weiterführenden
            richtungen über Monate gekürzt.                Schulen nicht mehr ausreichen.
            Als  GRÜNE  haben  wir  jahrelang  beantragt,  weitere
            KiTas zu bauen. Andere Fraktionen sahen den Bedarf   Nun stellt sich die Frage: Sollen durch weitere Anbau-
            nicht. Umso mehr freut es uns, dass endlich weitere Ki-  ten an den bestehenden Schulen, während des Lehr-
            Tas in Planung sind. Bei einem dreistelligen Bedarf an   betriebs, weitere Kapazitäten geschaffen werden oder
            zusätzlichen Plätzen ist dies zwingend notwendig, um   eine neue Schule gebaut werden?
            Chancengerechtigkeit bei Kindern und Eltern zu för-
            dern.                                          Die SPD positioniert sich hier von Anfang an klar. Der
            Wir sind uns der Dringlichkeit bewusst, die Betreuungs-  Ausbau an der Prismaschule (Gesamtschule) und der
            situation in Langenfeld zu verbessern. Der Ausbau der   Kopernikus-Realschule kann nur die allerletzte Wahl
            KiTa-Infrastruktur hat für uns höchste Priorität, um Fa-  sein. Wir setzen uns daher für den Neubau einer neu-
            milien zu entlasten und jedem Kind einen Betreuungs-  en Schule aus.  Dadurch entlasten wir die bereits mehr
            platz anbieten zu können. Immer noch fehlen zu viele   als gut gefüllten bestehenden Schulen und schaffen mit
            Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt, weil die Kinderbe-  einer weiteren, kleinen Schule, die Grundlage für eine
            treuung so unzuverlässig ist.                  qualitative Bildung in Langenfeld. Denn die Qualität der
            Auch im Bereich der weiterführenden Schulen zeichnet   Bildung hängt maßgeblich von der Schüler-Lehrer-Rela-
            sich ein Engpass ab. Daher kämpfen wir GRÜNEN seit   tion ab. Eine weitere Schule würde dazu beitragen, die
            mehreren Jahren, eine weitere Schule zu bauen. Alle   Klassengrößen zu reduzieren und den Lehrkräften mehr
            anderen Optionen waren von Beginn an keine Alter-  Raum für eine gezielte Unterstützung und Förderung
            native. Nach langen Beratungen zeichnet sich ab, dass   der Schüler zu geben.
            nun auch die CDU einem Neubau nicht mehr vehement
            entgegensteht.                                 Nun heißt es weiter Tempo zu machen, denn die Zu-
            Die Entscheidung, ob es sich bei der Schule um eine   kunft beginnt jetzt.
            Gesamt- oder eine Realschule handeln wird, steht noch
            aus. Ebenso ist die Standortfrage noch nicht abschlie-
            ßend geklärt. Diese wichtigen Aspekte werden in den
            kommenden Wochen intensiv diskutiert.
            Mit dem Beschluss zum Schulneubau würden wir ein
            klares Zeichen für die Zukunft der Bildung in Langen-
            feld setzen. Wir favorisieren aus vielen Gründen weiter-
            hin eine Gesamtschule. Wir investieren in die Zukunft
            unserer Kinder und schaffen die notwendigen Voraus-
            setzungen für eine qualitativ hochwertige Bildung in
            unserer Stadt und damit in die Fachkräfte der Zukunft.
            Wie ist Ihre/Eure Meinung zu dem Thema?
            fraktion@grune-langenfeld.de



                                                                                                  Seite 13
   8   9   10   11   12   13   14