Page 12 - L aktuell - Magazin für die Stadt Langenfeld
P. 12

Magazin der Stadt Langenfeld Rhld.
                            Herausforderungen                             Bürger machen

                            für das Jahr 2025                             Stadtpolitik

                            Für die CDU - Fraktion                        Für die B/G/L-Fraktion
                            Fraktionsvorsitzender                         Fraktionsvorsitzender
                            Ingo Wenzel                                   Gerold Wenzens


            Weiterhin steht für uns in Langenfeld das Thema Bil-  Neue Realschule in Langenfeld?
            dung an vorderster Stelle. Deshalb freuen wir uns, dass   Wir brauchen in Langenfeld dringend mehr Schulplät-
            aktuell bis zu vier neue Kindergartenstandorte möglich   ze an den weiterführenden Schulen. Nachdem die Idee
            sind. An zwei Standorten beginnen bald die Bauarbei-  einer neuen Gesamtschule verworfen wurde, scheint
            ten. Um unseren Bedarf dauerhaft zu decken, unter-  es, als könnten sich nun alle Ratsfraktionen gemeinsam
            stützen wir natürlich aktiv die Suche nach weiteren po-  auf den Neubau einer zweiten Realschule einigen.
            tentiellen Flächen. Gerichtet an die anderen politischen   Die B/G/L unterstützt diese Idee - auch weil damit die
            Kräfte des Rates ergeht daher unser eindringlicher Ap-  von der Stadtverwaltung vorgeschlagenen Anbauten
            pell: Der Bedarf ist hoch, die möglichen Flächen jedoch   an der Kopernikus-Realschule und der Prisma-Gesamt-
            rar! Wir sollten jede Möglichkeit nutzen und nicht im   schule verhindert werden.
            Vorhinein potentiell mögliche Flächen aus sachfremden   Ebenso wie die Schulleitungen und Elternvertretungen
            Gründen ausschließen!                          hat  die  B/G/L  diese  Anbau-Lösungen  immer  kritisch
                                                           gesehen, auch weil die jahrelangen Bauarbeiten den
            Nur durch die Zustimmung der CDU-Fraktion zum Dop-  Schulbetrieb dort erheblich stören würden. Die ange-
            pelhaushalt 2025/2026 konnten 10 Stellen für pädago-  dachte, neue Realschule würde zudem nicht teuer wer-
            gische Fachkräfte in den städtischen Kitas geschaffen   den als die vorgeschlagenen Anbauten. Was wir jetzt
            werden. Das wird helfen, Schließzeiten wegen Perso-  noch  brauchen,  ist  eine  schnelle  Entscheidung,  denn
            nalengpässen  zu verhindern  und die ganztägige  Be-  die Zeit läuft uns davon.
            treuung unserer Kinder zu gewährleisten. Unser Dank
            geht hier auch in Richtung Verwaltung, der es immer   Politik vor der eigenen Haustüre
            schneller gelingt, offene Stellen wieder zu besetzen.  Als kommunale Wählervereinigung fokussieren wir
                                                           uns ganz auf Langenfelder Themen und kommentie-
            Auch in Sachen Schule hat sich was getan, denn alle   ren Bundes- oder gar Weltpolitik traditionell nicht.
            Fraktionen haben sich auf einen gemeinsamen Fahrplan   Vielmehr nehmen wir sie als Ansporn, uns weiter mit
            verständigt, um schnell über die notwendigen Kapazi-  transparenter und bürgernaher Sachpolitik für unsere
            tätserweiterungen an den weiterführenden Schulen zu   Stadt zu engagieren, angemessene Lösungen im fairen
            entscheiden. In dieser Geschlossenheit ist das ein tolles   demokratischen Diskurs zu erarbeiten, Herausforde-
            Signal. Wir freuen uns darauf, im Mai die Ergebnisse zu   rungen logisch und nicht ideologisch anzugehen, kons-
            diskutieren um dannschnellstmöglich die richtigen Ent-  truktiv und wertschätzend im Umgang mit allen Betei-
            scheidungen zu treffen.                        ligten zu bleiben – und dass erst recht, wenn es gerade
                                                           auf einigen großen Bühnen der Politik in eine andere
            Besorgt macht uns die Nachricht, dass Langenfeld kurz-  Richtung läuft.
            fristig seine Notfallambulanz verlieren wird. Wir bedau-
            ern, dass wir als Kommunalpolitik und Stadt hier kein   Sie wollen uns unterstützen, haben Fragen,
            Mitspracherecht haben und können - einmal mehr - nur   Anregungen oder Kritik?
            ratlos in Richtung Bundespolitik blicken. Wichtig ist es   Sie erreichen uns im Internet auf www.bgl-langenfeld.
            jetzt, den Standort des Krankenhauses in Richrath dau-  de, per Post unter „B/G/L-Fraktion, Rathaus, 40764
            erhaft für die Gesundheitsversorgung unserer Bürge-  Langenfeld“ und unter der Telefonnummer 794-1060.
            rinnen und Bürger zu erhalten. Hierfür werden wir uns   Wir freuen über Ihre Rückmeldung!
            einsetzen und kämpfen.

            Weitere aktuelle Themen finden Sie auch auf unserer
            neu gestalteten Homepage (www.cdu-langenfeld.de).
            Zudem sind wir mit unseren Ratsleuten in jedem Wahl-
            bezirk vertreten. Sprechen Sie uns jederzeit gerne an.
            Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen.




            Seite 12
   7   8   9   10   11   12   13   14