Page 11 - L aktuell - Magazin für die Stadt Langenfeld
P. 11

Magazin der Stadt Langenfeld Rhld.
                                                           Kinder-Wildnis Langenfeld:

                                                           Wildnistreff und

                                                           Beteiligungsumfrage


                                                           Auch 2025 laden die sechs Wildnis-Patinnen und
             Verhaltenstipps                               -Paten wieder alle interessierten Kinder herzlich ein,
                                                           jeden zweiten Mittwoch im Monat, von 16 bis 17.30
             •   Bei Schockanrufen erstmal tief durchatmen, auch   Uhr beim Offenen Wildnistreff in der Kinder-Wildnis
                 wenn die am Telefon vorgelogene Geschichte   am Möncherderweg dabei zu sein.
                 noch so dramatisch klingt.
             •   Lassen Sie sich weder zeitlich noch moralisch   Von Verena Wagner
                 unter Druck setzen und seien Sie misstrauisch,
                 wenn Sie von einem unbekannten Anrufer mit   Beim ersten Treff im März konnten alle Kinder die Holz-
                 einem beunruhigenden Sachverhalt und finanzi-  tiere, die sie beim letzten Herbstfest an der Wasserburg
                 ellen Forderungen konfrontiert werden.    Haus Graven bunt bemalt hatten, an den Ranchzaun
             •   Fragen Sie vor allem bei ihren richtigen Ange-  schrauben, um diesen noch weiter zu verschönern.
                 hörigen oder deren Partnern nach, rufen Sie   Die nächsten Treffs finden bis Oktober an jedem 2. Mitt-
                 angeblich betroffene Verwandte auch auf deren   woch im Monat statt. Da es sich um einen offenen und
                 Arbeitsstätte an und ziehen Sie eine Vertrauens-  natürlich kostenlosen Treff handelt, ist eine Anmeldung
                 person hinzu. Oft klärt sich dann schon alles auf.  nicht erforderlich, wetterangepasste Kleidung, eventu-
             •   Geben Sie am Telefon niemals Auskunft über Ihre   ell etwas zu Trinken und vor allem eine Absprache mit
                 persönlichen und finanziellen Verhältnisse.  den Eltern hingegen schon.
             •   Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an
                 unbekannte Personen.                      Im Rahmen der Erarbeitung eines Rechte- und Schutz-
             •   Denken Sie daran: Die Polizei ruft Sie niemals   konzeptes für Kinder startet das Klimaschutz-Team zu
                 unter der Polizeinotrufnummer 110 an! Das ma-  dem Termin mit einer Beteiligungsumfrage. Bis zum
                 chen nur Betrügerinnen und Betrüger. Wenn Sie   Ende der Osterferien, 27. April, sind alle Nutzerinnen
                 unsicher sind, wählen Sie die Nummer 110. Aber   und Nutzer der Kinder-Wildnis und deren Eltern aufge-
                 nutzen Sie dafür nicht die Rückruftaste.  rufen, ihr Feedback abzugeben. Der QR
             •   Ändern Sie Ihren Telefonbucheintrag, geben Sie   Code zur anonymen Online-Befragung
                 nur den Familiennamen an, denn gerade älter er-  findet sich am Eingangsschild der Kin-
                 scheinende Vornamen veranlassen manche Täter   der-Wildnis und ist nachfolgend und ne-
                 zu einem Anruf.                           benstehend per QR-Code verlinkt:
                                                           www.langenfeld.de/kinderwildnis


             Impressum

             Herausgeber:
             Stadt Langenfeld Rhld. · Der Bürgermeister
             Team-Leitung für Konzeption und Redaktion:
             Andreas Voss
             Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
             Postfach 15 65 • 40740 Langenfeld  • Telefon: 02173 794-1500
             Fotos Titelseite:
             Stefan Pollmanns, Andreas Voss, Heike Schneider
             Gestaltung/Satz:
             Heike Schneider · Referat Organisation
             Druck:
             LD Medienhaus GmbH & Co. KG                   Foto: Die ehrenamtlichen Patinnen und Paten der Kinder-Wildnis
             Hansaring 1 18, 48268 Greven                  Barbara Bradl, Johanna Gaub, Thorsten Börner, Hannelore Goe-
                                                           bel, Sven Heuermann und Udo Schichor-Kroll (v. l.) sind künftig
             Für den Inhalt der Beiträge zeichnen die Autorinnen und   auch an ihren grünen Hoodies oder schwarzen T-Shirts mit dem
             Autoren verantwortlich.                       neuen Kinder-Wildnis-Logo zu erkennen. Mit auf dem Foto: Vere-
                                                           na Wagner (3.v.l.) vom städtischen Klimaschutz-Team.


                                                                                                  Seite 11
   6   7   8   9   10   11   12   13   14