Offener Wildnistreff: Ab in den Käferkeller!
Am Mittwoch, 9. April, von 16 bis 17.30 Uhr, laden die Wildnispatinnen und -paten wieder zum Offenen Wildnistreff in die Kinderwildnis Langenfeld am Möncherderweg ein.
Für alle Kinder, die gerne im Matsch buddeln, ist dies die perfekte Gelegenheit, aktiv zu werden und gleichzeitig etwas Gutes für die Natur zu tun.
Käfer sind oft kleine, unscheinbare Wesen, die leicht übersehen werden – es sei denn, sie leuchten wie Glühwürmchen oder sind so groß wie Hirschkäfer. Dabei spielen sie eine entscheidende Rolle im Ökosystem. Sie helfen, die Natur zu reinigen, indem sie abgestorbene Pflanzenteile und sogar tote Tiere fressen. Zudem sind sie eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel, Eidechsen und Igel.
Um den Insekten zu helfen und ihnen einen geeigneten Lebensraum zu bieten, möchten die Wildnispatinnen und -paten mit allen interessierten Kindern einen Käferkeller bauen. Dieser dient den Tieren und ihren Larven als Unterschlupf und trägt zur Förderung der Artenvielfalt bei.
Wer eine stabile Schaufel besitzt, kann diese gerne mitbringen.
Da es sich um einen offenen und natürlich kostenlosen Treff handelt, ist eine Anmeldung nicht erforderlich, wetterangepasste Kleidung, eventuell etwas zu Trinken und vor allem eine Absprache mit den Eltern hingegen schon.
Weitere Informationen zum Wildnistreff und der Kinder-Wildnis Langenfeld unter: www.langenfeld.de/kinderwildnis