Starkregen und Hochwasser (Starkregengefahrenkarte)
Regenereignisse mit großen Niederschlagsmengen werden als Starkregen bezeichnet. In der Vergangenheit traten vermehrt Starkregen auf, die zu erheblichen Überflutungen im Langenfelder Stadtgebiet geführt haben.
Mit der Starkregengefahrenkarte werden die möglichen Überflutungsbereiche anschaulich dargestellt, die bei einem Starkregen auftreten können. Der Grad einer Überflutungsgefährdung wird farblich dargestellt und beschreibt die Wasserstände am jeweiligen Ort. Die Starkregengefahrenkarte wurde für unterschiedlich starke Regenereignisse erstellt. Für einen außergewöhnlichen Starkregen mit einer Niederschlagshöhe von 49 mm/m² (Jahrhundertregen) und einen extremen Starkregen mit einer Niederschlagshöhe von 90 mm/m² werden die Überflutungsbereiche in den jeweiligen Karten dargestellt.
Mithilfe der Starkregengefahrenkarten können Bürgerinnen und Bürger ihr Überflutungsrisiko einschätzen und bei Bedarf effektive Vorsorgemaßnahmen treffen. Die Starkregengefahrenkarten können über die folgenden Links im PDF-Format aufgerufen werden:
Zur interaktiven Starkregengefahrenkarten gelangen Sie hier: Interaktiven Starkregengefahrenkarten
Starkregengefahrenkarte hundertjährige Regenwahrscheinlichkeit
Starkregengefahrenkarte mit einer Niederschlagshöhe von 90 mm/m²
Informationen rund um den Themenkomplex Starkregen, Hochwasser und Unwetter hat auch die Verbraucherzentrale NRW zusammengefasst:
Informationsseite der Verbraucherzentrale zu Starkregen, Hochwasser und Unwetter