Am Mittwoch, 9. April, bleibt der Bereich Beistandschaften des Jugendamtes aufgrund eines regionalen Netzwerktreffens des Kreises Mettmann geschlossen.
weiterlesen ...
Die Stadtverwaltung Langenfeld lädt Jugendliche am Mittwoch, 14. Mai, zu einem Polit-Dinner ein. Die Veranstaltung eröffnet die Möglichkeit, Wahlkandidatinnen und Wahlkandidaten der aktuellen Ratsfraktionen für die Kommunalwahl 2025 persönlich kennen zu lernen.
weiterlesen ...
Der Fachbereich Jugend, Schule und Sport der Stadt Langenfeld verleiht erneut das „Prädikat Kinderfreundlich".Die Langenfelder Bürgerinnen und Bürger – auch die Kinder – werden eingeladen, Personen oder Einrichtungen für diese Auszeichnung bis zum 2. Mai vorzuschlagen.
weiterlesen ...
Die Stadt Langenfeld Rhld. führt ein Interessenbekundungsverfahren zur Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis für die Bereitstellung von gewerblichen Verleihsystemen für E-Scooter durch.
weiterlesen ...
Auch in diesem Frühjahr findet die dezentrale Sammlung von Gartenabfällen an vier aufeinander folgenden Samstagen vom 29. März bis zum 26. April 2025 statt.
weiterlesen ...
Am 13. April 2025 jährt sich die Ermordung von 71 Menschen durch das Nazi-Regime am Wenzelnberg zum 80. Mal. Am 6. April lädt die Stadt Leichlingen zu einer Gedenkveranstaltung vor Ort ein.
weiterlesen ...
Infos und Insights zu der Ausbildung in Medien- und IT-Berufen gab es bei einer Veranstaltung der Wirtschschaftsförderungen Langenfeld und Kreis Mettmann in der Stadtbibliothek.
weiterlesen ...
Um Fledermäuse drehen sich zwei Workshops, die der Jugendrat und das Bildungszentrum für Umwelt- und Klimaschutz am Samstag, 26. April, für Kinder aus Langenfeld anbieten. Dabei werden Fledermauskästen gebaut.
weiterlesen ...
Nur wenige Monate vor der Vollendung von 49 Jahren im Dienst der Stadtverwaltung Langenfeld verabschiedet sich der Standesbeamte Michael Müller in den wohlverdienten Ruhestand.
weiterlesen ...
Die Babymassage ist eine der schönsten Formen um mit seinem Baby zugewandt in Kontakt zu treten. In entspannter Atmosphäre können sich Mütter und Väter im Familienzentrum Geranienweg, Geranienweg 5, immer dienstags, von 9 bis 10 Uhr (außer in den Ferien), ganz ihrem Kind widmen.
weiterlesen ...
Am Mittwoch, 9. April, von 16 bis 17.30 Uhr, laden die Wildnispatinnen und -paten wieder zum Offenen Wildnistreff in die Kinderwildnis Langenfeld am Möncherderweg ein. Es geht "Ab in den Käferkeller!".
Nach der Winterpause hat das Klimaschutzteam nun den Saatgutautomaten an der Solinger Straße am Rathaus wieder mit Schächtelchen gebietsheimischer Wildblumensamen befüllt.
weiterlesen ...
Allen Schülerinnen und Schülern ab Klasse 5 kann im kommenden Schuljahr 2025/26 ein Schulangebot in Langenfeld gemacht werden. 98 Prozent von ihnen erhalten sogar einen Platz an der Schule ihrer Wahl.
weiterlesen ...
Die Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt Langenfeld lädt Jugendliche zu einem Ausflug in den Osterferien ein: Am Mittwoch, 16. April, wird von 13 bis 16 Uhr, die Mitmach-Ausstellung „Spielräume für Demokratie“ in Solingen besucht. weiterlesen ...
Die Künstlergruppe FALTER lädt zu ihrer neuen Ausstellung ins Rathausfoyer ein. Die Bilderschau ist bis einschließlich Dienstag, 22. April, dort zu sehen.
weiterlesen ...
Auch 2025 laden die sechs Wildnis-Patinnen und -Paten wieder alle interessierten Kinder herzlich ein, jeden zweiten Mittwoch im Monat, von 16.00 bis 17.30 Uhr, beim Offenen Wildnistreff in der Kinder-Wildnis am Möncherderweg dabei zu sein. Im Rahmen der Erarbeitung eines Rechte- und Schutzkonzeptes für Kinder startet das Klimaschutz-Team zu dem Termin mit einer Beteiligungsumfrage.
weiterlesen ...
In der Zeit von Freitag, 21. März, 21 Uhr, bis Montag, 24. März, 5 Uhr, kommt es zu einzelnen Haltausfällen zwischen Düsselorf Hbf und Langenfeld.
weiterlesen ...
In den Oster-, Sommer- und Herbstferien 2025 organisiert der Langenfelder Stadt-Sportverband in Kooperation mit der SG Langenfeld wieder zahlreiche Sportangebote für Kinder und Jugendliche.
weiterlesen ...
Im Amtsblatt der Stadt Langenfeld werden die neuen öffentlichen Bekanntmachungen (z.B. Änderung von Satzungen oder Bebauungsplänen) und öffentliche Ausschreibungen bekannt gemacht.
weiterlesen ...
Am 18. Dezember 2024 um 18 Uhr ist eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit im Bürgersaal des Rathauses terminiert. Auf der Tagesordnung stehen ein Bebauungsplan und zwei Teilaufhebungen.
weiterlesen ...
Die städtische Kinder- und Jugendbeteiligung lädt zu einem Fortbildungsangebot mit dem Titel: "Partizipation in der pädagogischen und kulturellen Kinder- und Jugendbildung".
weiterlesen ...
Zwei Fachkräfte aus dem Team „Frühe Hilfen“ der Stadt Langenfeld beantworten im Familienzentrum Geranienweg vertraulich Fragen frisch gewordener Eltern.
weiterlesen ...
Eine landesweite Befragung von Urlaubsgästen richtet sich noch bis zum 30. April 2025 auch an Übernachtende in Langenfeld, die hier nicht geschäftlich Station machen.
weiterlesen ...
Vom 08.03.2024 bis 12.03.2024 waren unsere Schülerinnen und Schüler auf dem Jugend musiziert Landeswettbewerb. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.