Beim Programmkino speziell für die „Generation 50+“ wird am Sonntag, 19. Januar, 14.30 Uhr, die Komödie „Thelma - Rache war nie süßer“ gezeigt. Der Eintritt kostet 6 Euro.
weiterlesen ...
Vor "voller Hütte" lieferten sich beim 25. Stadtwerke-Cup für Langenfelder Grundschulen zehn Teams in der Sporthalle des Konrad-Adenauer-Gymnasiums spannende Spiele.
weiterlesen ...
Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt wurde die Erste Beigeordnete Marion Prell feierlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
weiterlesen ...
Im Rahmen einer Foto-Challenge anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Denns BioMarkt-Kette bewarb sich die Stadt Langenfeld erfolgreich und sicherte damit der Stifung Haus Graven gGmbH 2.000 Euro.
weiterlesen ...
In den Oster-, Sommer- und Herbstferien 2025 organisiert der Langenfelder Stadt-Sportverband in Kooperation mit der SG Langenfeld wieder zahlreiche Sportangebote für Kinder und Jugendliche.
weiterlesen ...
Das Wahlamt weist darauf hin, dass Briefwahlanträge auch noch nach der Zustellung der Wahlbenachrichtigungskarten ausreichen. Sofort sollte man die Briefwahl nur bei längerer Abwesenheit beantragen.
weiterlesen ...
Trotz einer insgesamt friedlichen Bilanz von Feuerwehr und Ordnungsamt zum Jahreswechsel musste die Stadt Langenfeld einige Vandalismus-Schäden resümieren, die zur Anzeige gebracht werden.
weiterlesen ...
In seinen traditionellen Weihnachts- und Neujahrsgrüßen hält Bürgermeister Frank Schneider einen kurzen Rückblick auf 2024 und gibt einen Ausblick auf das in wenigen Tagen beginnende Jahr 2025.
weiterlesen ...
Spielerisch kreativ sein und mit Spaß und Freude künstlerische Techniken entdecken – das ist das Ziel der offenen Museumswerkstatt im Stadtmuseum Langenfeld für Kinder ab 4 Jahren.
weiterlesen ...
Viele Langenfelder Kinder möchten sich für Umweltschutz und Tierwohl einsetzen. Auf Anregung des Jugendrates werden zwei Workshops angeboten, bei denen Futterstellen für Tiere hergestellt werden.
weiterlesen ...
Am 18. Dezember 2024 um 18 Uhr ist eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit im Bürgersaal des Rathauses terminiert. Auf der Tagesordnung stehen ein Bebauungsplan und zwei Teilaufhebungen.
weiterlesen ...
Aus Gründen der Steuergerechtigkeit hat die Stadt beschlossen, eine Hundebestandsaufnahme durchzuführen. Diese startet am 21. August, und dauert zirka drei Monate.
weiterlesen ...
Zwei Fachkräfte aus dem Team „Frühe Hilfen“ der Stadt Langenfeld beantworten im Familienzentrum Geranienweg vertraulich Fragen frisch gewordener Eltern.
weiterlesen ...
Eine landesweite Befragung von Urlaubsgästen richtet sich noch bis zum 30. April 2025 auch an Übernachtende in Langenfeld, die hier nicht geschäftlich Station machen.
weiterlesen ...
Im Amtsblatt der Stadt Langenfeld werden die neuen öffentlichen Bekanntmachungen (z.B. Änderung von Satzungen oder Bebauungsplänen) und öffentliche Ausschreibungen bekannt gemacht.
weiterlesen ...
Vom 08.03.2024 bis 12.03.2024 waren unsere Schülerinnen und Schüler auf dem Jugend musiziert Landeswettbewerb. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.