Nach dem Erfolg der letzten Jahre veranstalten Jugendrat, Verbraucherzentrale und Stadtbibliothek am Samstag, 17. Mai, die fünfte Kleidertauschbörse. Passend zur Jahreszeit findet die Tauschbörse unter dem Motto Frühlings- und Sommermode statt.
weiterlesen
Die Baumaßnahme auf der Dorothea-Erxleben-Straße wurde noch vor Karfreitag abgeschlossen. Damit ist der Verkehr auf der Grenzstraße wieder frei und die Sperrung aufgehoben.
weiterlesen
Die städtische Musikschule veranstaltet am Samstag, 3. Mai, 10 bis 13 Uhr, die „Klangmeile Langenfeld“. Am folgenden Tag, Sonntag, 4. Mai, lädt die Musikschule Langenfeld zum Tag der offenen Tür ein.
weiterlesen
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Wärmepumpe und alternative Heiztechniken erhalten Interessiert in einem Vortrag am Mittwoch, 30. April, 16 bis 17.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Langenfeld.
weiterlesen
Seit Sommer 2022 gibt es den Naturerfahrungsraum „Kinder-Wildnis Langenfeld" am Möncherderweg: Noch bis zum 27. April bei der Beteiligungsumfrage mitmachen. weiterlesen
Die Stadt Langenfeld möchte sich frühzeitig mit den Verantwortlichen von Straßen.NRW und der Autobahn GmbH an einen Tisch setzen, um die im Herbst anstehenden Baumaßnahmen zu koordinieren.
weiterlesen
Yuriy Broshel hat im März als neuer Lehrer für Saxophon an der Musikschule Langenfeld begonnen. Im Bereich Saxophon sind noch Plätze frei, so dass Interessierte ab 1. Mai in den Unterricht einsteigen können.
weiterlesen
Die Stadt Langenfeld Rhld. führt ein Interessenbekundungsverfahren zur Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis für die Bereitstellung von gewerblichen Verleihsystemen für E-Scooter durch.
weiterlesen
Die Künstlergruppe FALTER lädt zu ihrer neuen Ausstellung ins Rathausfoyer ein. Die Bilderschau ist bis einschließlich Dienstag, 22. April, dort zu sehen.
weiterlesen
Auch 2025 laden die sechs Wildnis-Patinnen und -Paten wieder alle interessierten Kinder herzlich ein, jeden zweiten Mittwoch im Monat, von 16.00 bis 17.30 Uhr, beim Offenen Wildnistreff in der Kinder-Wildnis am Möncherderweg dabei zu sein. Im Rahmen der Erarbeitung eines Rechte- und Schutzkonzeptes für Kinder startet das Klimaschutz-Team zu dem Termin mit einer Beteiligungsumfrage.
weiterlesen
Nach dem Erfolg der letzten Jahre veranstalten Jugendrat, Verbraucherzentrale und Stadtbibliothek am Samstag, 17. Mai, die fünfte Kleidertauschbörse. Passend zur Jahreszeit findet die Tauschbörse unter dem Motto Frühlings- und Sommermode statt.
weiterlesen
Die Baumaßnahme auf der Dorothea-Erxleben-Straße wurde noch vor Karfreitag abgeschlossen. Damit ist der Verkehr auf der Grenzstraße wieder frei und die Sperrung aufgehoben.
weiterlesen
Die städtische Musikschule veranstaltet am Samstag, 3. Mai, 10 bis 13 Uhr, die „Klangmeile Langenfeld“. Am folgenden Tag, Sonntag, 4. Mai, lädt die Musikschule Langenfeld zum Tag der offenen Tür ein.
weiterlesen
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Wärmepumpe und alternative Heiztechniken erhalten Interessiert in einem Vortrag am Mittwoch, 30. April, 16 bis 17.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Langenfeld.
weiterlesen
Und sonst? In "O-Töne" in Koop mit der VHS laufen ab Februar jeden Dienstagabend alle Filme im Original mit deutschen Untertiteln.
Ab Februar gibt es in mit "Wir für Demokratie" Programmkinoi m Rex.
Spielerisch kreativ sein und mit Spaß und Freude künstlerische Techniken entdecken – das ist das Ziel der offenen Museumswerkstatt im Stadtmuseum Langenfeld für Kinder ab 4 Jahren.
Spielerisch kreativ sein und mit Spaß und Freude künstlerische Techniken entdecken – das ist das Ziel der offenen Museumswerkstatt im Stadtmuseum Langenfeld für Kinder ab 4 Jahren.
Offener Babytreff jeden Freitag von 10-12 Uhr in den Räumlichkeiten der Freiwilligenagentur am Rathaus. Das Angebot der Frühen Hilfen ist kostenfrei, es ist keine Anmeldung notwendig.